Als Bindeglied zwischen Kleinbauern, Rohstoffherstellern und Weiterverarbeitern tragen wir Verantwortung – und übernehmen sie: für Qualität, Mensch und Umwelt.
Unsere Rohstoffe kommen nicht einfach irgendwoher – wir kennen den Ursprung, die Menschen und die Felder.
Unsere Chia-Samen und Moringa-Blätter kommen direkt aus landwirtschaftlichen Betrieben in Paraguay. Klare Spezifikationen, regelmäßige Laborprüfungen und kurze Transportwege sorgen für eine verlässliche, gleichbleibende Qualität.
Unser Gerstengras wächst in Deutschland auf zertifizierten Bio-Feldern. Dank kurzer Transportwege und eigener Verarbeitung landet es in Rekordzeit als frisches Pulver bei uns im Lager – regional und klimafreundlich.
Schwarzkümmel und Moringa aus Ägypten beziehen wir von Partnern, die sauber arbeiten und flexibel liefern. Dank direkter Kommunikation und abgestimmter Verpackungsgrößen sind diese Rohstoffe für unsere Kunden unkompliziert planbar.
Unsere Hagebutten wachsen Argentinien und werden dort von Hand geerntet. Anschließend werden die Früchte schonend getrocknet und vermahlen – so bleibt das volle Aroma und der hohe Vitamin-C-Gehalt erhalten.
In Bulgariens werden qualitative Hagebutten von Hand gesammelt und schonend vermahlen. Gleich nebenan beziehen wir unser Sonnenblumenprotein aus kontrolliertem Bio-Anbau. Zwei Rohstoffe, eine transparente Herkunft.
Unsere Flohsamen werden von Kooperativen in Indien angebaut. Genauso wie unsere Basilikumsamen, der unter idealem Klima gedeiht. Der direkte Draht zu unseren Partnern sorgt Transparenz und Rückverfolgbarkeit
Unsere Spirulina- und Chlorella-Algen stammen aus China, wo sie unter kontrollierten Bedingungen kultiviert und sorgfältig getrocknet werden. Durch eine enge Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern stellen wir sicher, dass jede Charge unseren Qualitätsanforderungen entspricht.
Die Chia-Felder Ugandas liegen in Gebieten mit idealen Tag-Nacht-Temperaturen. Dort unterstützen wir lokale Farmer beim Bio-Anbau und sichern faire Abnahmepreise – für knackig-frische Samen und nachhaltige Entwicklung.
Wir setzen auf direkte Partnerschaften mit Kooperativen und Kleinbauern. Durch faire Preise und langfristige Zusammenarbeit schaffen wir Vertrauen und fördern nachhaltige Entwicklung.
Direkte Partnerschaften mit Kooperativen & Kleinbauern stärken unsere Lieferkette.
Langfristige Zusammenarbeit sichert faire Preise für unsere Produzenten.
Sie möchten mehr zur Herkunft unserer Produkte erfahren?
Unsere Rohstoffe durchlaufen strenge Qualitätsprüfungen – von Bio-Zertifikaten über Laboranalysen bis zu international anerkannten Standards wie HACCP oder IFS. Auf Wunsch stellen wir chargenbezogene Prüfberichte bereit, damit Sie maximale Transparenz haben.
Nachhaltigkeit endet nicht beim Produkt – auch die Verpackung und der Versand sind entscheidend. Wir setzen auf recyclebare und lebensmittelechte Verpackungsmaterialien. Unsere Abfüllung erfolgt in Deutschland unter höchsten Hygienestandards.
Wir bieten CO₂-reduzierten Versand durch Partner mit Umweltprogrammen.
Unsere Verpackungsmaterialien sind recyclebar und die verfügbaren Verpackungsarten sind üblicherweise Karton, 25kg Sack, Big-Bag oder eben individuelle Beutel über unseren Abfüllen & Etikettieren - Service für Private Label & Co-Packer.
Wir setzen uns aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein. Unsere Initiativen reichen von Baum-Pflanzaktionen bis hin zu Partnerschaften mit NGOs.
Engagement für die Umwelt und Gemeinschaft
Kooperationen mit Kleinbauern vor Ort
Zusammenarbeit mit Kleinbauern für bessere Lebensbedingungen.
Faire Handelsbeziehungen für nachhaltige Entwicklung.
Nachhaltige Verpackung und umweltbewusste Logistik
Umweltfreundliche Verpackung für eine grünere Zukunft.
Unterstützung lokaler Hilfsprojekte & gemeinnütziger Initiativen
Wir fördern Tafeln, gemeinnütziger Initiativen und Bildung dort, wo Hilfe zählt.
Ob erstes Angebot oder langfristiger Partner – wir stehen Ihnen mit Rat, Rohstoffen und Erfahrung zur Seite.
100 % unverbindlich & individuell